Besuch in der Apotheke Gnas – spannende Einblicke für die 2. Klassen
Kürzlich machten sich alle drei zweiten Klassen der Volksschule Gnas auf den Weg zur Apotheke. Dort erhielten die Kinder einen spannenden Einblick in die Welt der Pharmazie.
Die Aufgaben einer Pharmazeutin bzw. eines Pharmazeuten wurden kindgerecht erklärt – von der Beratung über die Zubereitung von Arzneien bis hin zur Organisation der Apotheke. Die Schülerinnen und Schüler durften selbst aktiv werden: Sie mischten ihren eigenen Tee, führten kleine Versuche durch und erkundeten den Aufbau der Apotheke.
Besonders beliebt waren das Kräuter- und Duftmemory, bei dem die Kinder verschiedene Pflanzen mit Nase und Augen entdecken konnten.
Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team der Apotheke Gnas sowie an alle, die diesen lehrreichen Vormittag möglich gemacht haben!
mehr BilderHABT IHR GEWUSST, dass ganz in der Nähe von Gnas....in Perlsdorf ...zurzeit 22 Kängurus (Wallbys) auf einem wunderschönen Platz leben ?
Die Känguruklasse (1.c) hat zum Abschluss diese riesige Beuteltierfamilie besucht...
Wir durften die Kängurus beobachten, streicheln und füttern....
Es war unbeschreiblich schön und erlebenswert🦘!
mehr BilderAm 1. Juli verwandelte sich die Turnhalle der Volksschule Gnas in einen Konzertsaal: Die Schülerinnen und Schüler unserer Musikschule präsentierten im Rahmen des Konzerts "Schüler für Schüler" ihr musikalisches Können. Vor begeistertem Publikum – den Kindern der VS Gnas – erklangen Stücke verschiedenster Stilrichtungen. Mit viel Engagement und Spielfreude boten die jungen Musikerinnen und Musiker eine abwechslungsreiche Darbietung und vermittelten dabei die Freude an der Musik. Ein gelungener Auftritt ganz im Zeichen der musikalischen Gemeinschaft!
mehr BilderIn sieben Vorstellungen haben die THEATERFLÖHE mit unglaublichem Engagement und Fleiß bewiesen, dass sie in ihre ausgesuchte Theaterrolle hineingewachsen sind und Kinder und Erwachsene berührt haben und Freude schenken konnten....
mehr BilderDie Tafelklassler der 1.a haben gestern einen Besuch bei den Störchen des menschlichen Storchenvaters, Helmut Rosenthaler aus Tillmitsch, erstattet.
Bei ihm finden verletzte oder verwaiste Störche Schutz, Verarztung, Futter und vor allem LIEBEVOLLE Pflege, bis sie sich selbstständig auf die lange Reise
nach Afrika machen können.
Manche Störche leben aber auch dauerhaft dort, weil sie in der Natur, allein, nicht überleben würden.
Die Anreise mit dem Bus war schon aufregend genug, aber die Fahrt mit unserem Storchenexpress war sicher ein Highlight für die Kinder! Josef Haberl von der Berg- und Naturwacht hat sein umfassendes Wissen an die Schüler weitergegeben. Nach einer kräftigenden Jause haben die nette Fahrerin Luisi von Martoni Reisen und die Lehrerin, Christina Ebenfeld, ihre Schützlinge wieder sicher nach Hause gebracht.
Es war uns eine große Freude und wir können JEDEM nur ans Herz legen den Storchenverein zu besuchen.
Der Eintritt kostet nur eine freiwillige Spende und sie sind für JEDE Spende dankbar.
mehr Bilder