Aktuelle Berichte

Herbst-Wandertag

Wandertag der 1. Klassen – Ein Herbsttag voller Abenteuer und Genuss

An einem kühlen, aber sonnigen Herbstmorgen machten sich unsere ersten Klassen gut eingepackt und voller Vorfreude auf ihren ersten gemeinsamen Wandertag. Die frische Luft, das Rascheln der bunten Blätter und die klare Herbststimmung begleiteten uns auf unserem Weg.

Nach einer fröhlichen Wanderung wartete ein besonderes Highlight auf die Kinder: das gemeinsame Kastanienbraten! Der köstliche Duft machte sofort Appetit.

Zum Abschluss gab es noch eine süße Nachspeise, die sich alle nach der Bewegung im Freien redlich verdient hatten. Zufrieden, fröhlich und mit roten Wangen machten sich die Kinder schließlich auf den Heimweg – mit vielen schönen Erinnerungen an ihren ersten Wandertag in der Volksschule.

Ein herzliches Dankeschön an alle Begleitpersonen, die diesen Tag so besonders gemacht haben! 🌰🍁

mehr Bilder

Erntedank

„Danke – Merci – Thank you lord!“- gemeinsam haben wir Gott Danke gesagt.

 

Auch im heurigen Schuljahr haben wieder viele Schülerinnen und Schüler den

Erntedankgottesdienst am 5. Oktober

in der Pfarrkirche Gnas mitgefeiert.

Nach dem Gottesdienst wurden die mitgebrachten Erntegaben von den Kindern mit den Gottesdienstbesuchern geteilt.

Danke für euer Mitfeiern, Singen und Dabeisein!

Fit für den Schulanfang

Schulbasierte Ergotherapie in der VS Gnas

 

Bereits zum dritten Mal fand das Projekt „Fit für den Schulanfang – Ergotherapie in der Schuleingangsphase“ in Kooperation mit der Chance B statt. Das Ziel dieser Zusammenarbeit ist die größtmögliche Teilhabe am Unterricht für alle SchulanfängerInnen. Im Rahmen dieses Projektes hat Ergotherapeutin Katharina Zoller mit den Schülerinnen und Schülern der ersten Klassen gearbeitet und mit ihnen Strategien zum Umgang mit dem Stift und der Schere erarbeitet. Weiters wurden die Lehrerinnen im Hinblick auf Grafomotorik, Aufmerksamkeit und motorische Unruhe beraten und gemeinsam Lösungen entwickelt, dass die Kinder bestmöglich in ihrer Entwicklung gefördert werden. Ein großes Dankeschön gilt der Gemeinde, die das Projekt wieder finanziert hat, sowie dem Team der VS Gnas, insbesondere Verena Rabl, die das Projekt jedes Jahr koordiniert.

Abschied von Frau Maria Schabler

Verabschiedung in den Ruhestand

Nach vielen Jahren an der Volksschule Gnas verabschieden wir unsere geschätzte Kollegin Frau Maria Schabler in den wohlverdienten Ruhestand. Sie erfüllte ihre Aufgaben stets mit viel Liebe, Hingabe, Leidenschaft und unermüdlicher Energie. Ihr Einsatz und ihr Engagement prägten das Schulleben in besonderer Weise. Wir danken ihr von Herzen für die gemeinsame Zeit und wünschen ihr für den neuen Lebensabschnitt alles Gute, Gesundheit und viele schöne Momente.

Sicher über die Straße

In den ersten Schulwochen machten wir gemeinsam mit der Polizei einen Lehrausgang zum Thema Verkehrssicherheit. Die Kinder lernten, wie man die Straße sicher überquert: zuerst stehen bleiben, nach links und rechts schauen und erst dann losgehen. Besonders geübt wurde auch das richtige Verhalten am Busplatz. Die PolizistInnen erklärten wichtige Regeln, damit alle Kinder sicher ein- und aussteigen können. Mit viel Freude und Aufmerksamkeit setzten die Kinder das Gelernte um und zeigten, dass sie schon richtige Verkehrsexperten sind.

mehr Bilder